Film

Der Serienpilot HULDUFÓLK erzählt die Geschichte der beiden Schwestern LARA (12) und STELLA LINDTBACH (17), die gemeinsam mit ihrer Mutter HEIKE (44) aus Deutschland nach Island ziehen. Stella bringt ihr Unbehagen gegenüber der neuen Umgebung, vor allem gegenüber ihrem Stiefvater KRISTJÁN (52), lautstark zum Ausdruck. Durch die Begegnung mit dem aufgeweckten NÓI (18) findet sie allmählich Anschluss. Ihre jüngere Schwester Lara gelingt es deutlich weniger gut sich in die isländische Gesellschaft einzufinden. Dafür jedoch schließt sie Bekanntschaft mit RÚNA (15), die dem Huldufólk angehört – verborgen lebenden Elfen. Überraschend stellt Lara fest, sie gehört zu den wenigen Menschen, die in der Lage sind, Elfen zu sehen. Ein Abenteuer beginnt.

CREDITS CREW: Drehbuch: Manuel Pohl, Diane Schüssele Regie: Andri Freyr Gilbertsson, Aron Pétur Ólafsson Bildgestaltung/Kamera: Christoph Bockisch VFX Supervisor: Fabian Peitzsch Filmmusik: Clemens Gutjahr Ton: Kevin Sliwinski Schnitt: Kristin Suckow Motion Design: Sarah Gebhard Szenenbild: Sophie Luise Rohm Producer*in: Britt Abrecht, Norwen Bodner Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Kostümbild: Natascha Fresneau, Marie Lydie Bierne Sound Mixer: Jón Arnar Hauksson Hair & Make Up: Ásthildur Ómarsdóttir Sound Supervisor: Armin Biemel 

CAST Darsteller*in/Protagonist*in: Isabel Marina Grimm // Eltern: Sandra Grimm, Sky Kammerer, Sunna Kjartansdóttir, Pétur Steinn Atlason, Ágúst Wigum // c/o Creative Artists Iceland, Emily Margarete Schmeller, Jónmundur Grétarsson // c/o Creative Artists Iceland, Hannes Óli Ágústsson // c/o Creative Artists Iceland

Coverversion of „lost without you“ by freya ridings. shot on Island. recorded at home. 
A fashion film for Luisa Cerano as a special for Mothersday. a real family production.

Regie/Editor/kamera: bernd kammerer

Cast: sky kammerer, yvo kammerer, bowie kammerer

Voiceover: sky kammerer

Advertising for Hallesche

Regie: Stephan Volmer

Cast// Hero: Leon Minnuto, Class-Crush: Sky Kammerer, Lehrer: Wolfgang Schäfer

eine zweite Haut, inspiriert vom osteuropäischen Ghetto des Plattenbaus. Osteuropa ist berühmt für seine einzigartigen kriminellen tattoos. Mit Hilfe zweier sowjetischer Fotografen wurden kriminelle & Gefängnistattoos in den 70er Jahren zu einer weltweit bekannten Kunstform. Einerseits zeigen sich die Protagonistinnen als starke, kraftvolle und kompromisslose Frauen, andererseits lernen wir sie von einer anderen Seite kennen – verletzlich, zart und vielleicht sogar sentimental. So wie eine Nadel von außen nach innen geht und immer wieder, sehen wir die beide Seiten unserer Protagonistinnen.

Regie: Nataliia Stogu Bildgestaltung/Kamera: Jan Fabi VFX Supervisor: Matthias Schaudig Filmmusik: Rob Jager Ton: Jonathan Rösch Editor: Tim Plaster Szenenbild: Franziska Walbrühl Producer*in: Gabriel Becker Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Cast: Andreas Popescu, Paul-Louis Schopf, Juliane Tombiri, Michelle-Jacqueline Vollert, Annalene Wedding, Jana Wrobleweski, Young-Shin Kim, Sky Kammerer, Cora Kneisz

Advertising for SV Versicherung.